
Chronik
Der Reichsbund, gegründet im Jahre 1917 in Berlin als Bund der Kriegsteilnehmer und Kriegsgeschädigten, verstand sich als ein demokratischer und fortschrittlich sozialer Interessenverband.
Nach der Selbstauflösung 1933 hat sich, wie viele andere auch, der Ortsverband Ahrensburg im August 1946 unter dem bekannten Namen „Reichsbund“ neu gegründet.
Damaliger Vorsitzender war Willy Klug,
ihm folgte Hans Fick.
Viele Jahre war dann auch Heinz Benning Vorsitzender,
gefolgt von Gerhard Weidner.
An diese Vorsitzenden können sich wohl nur noch die älteren Mitglieder erinnern.
1980 wurde Albert Cycmaniak zum Vorsitzenden gewählt.
20 Jahre hat er mit großem Erfolg dieses Amt ausgeübt.
Von 1982 bis 1994 war er auch als Kreisvorsitzender tätig.
Nach seinem Ausscheiden wurde er auf Kreisebene zum Kreisehrenvorsitzenden ernannt
sowie im Ortsverband zum Ehrenvorsitzenden.
1999 wurde ihm dann noch der Bürgerpreis verliehen.
Die Vorgänger von Albert Cycmaniak haben sicherlich auch hervorragende Arbeit geleistet.
Leider geht aus unseren Unterlagen nichts Näheres hervor.
Am 7.10.1999 erfolgte die Umbenennung in Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD).
Albert Cycmaniak verstarb am 3. November 2000 – er wird uns in sehr guter Erinnerung bleiben.
Im Januar 2000 trat Peter Levenhagen seine Nachfolge an.
Dr. Karlheinz Eckert wurde im Januar 2018 zum Vorsitzenden gewählt.
Im Februar 2020 wird Thomas Flemming zum Vorsitzenden gewählt.
Die Homepage des Ortsverbandes Ahrensburg
existiert seit dem 30.07.2011.
Entwicklung der Mitgliederzahl
(angegeben ist jeweils der Termin der
letzten Mitgliederversammlung des Jahres)
07.11.2011 - 688 Mitglieder
29.10.2012 - 731 Mitglieder
28.10.2013 - 769 Mitglieder
03.11.2014 - 818 Mitglieder
09.11.2015 - 858 Mitglieder
14.11.2016 - 859 Mitglieder
23.10.2017 - 894 Mitglieder
22.10.2018 - 990 Mitglieder
07.10.2019 - 978 Mitglieder